… und bedeutet soviel wie “der Gigant, der Koloss…”.
Und genau um solche Giganten geht es beim BACKBEEST Format.
… und bedeutet soviel wie “der Gigant, der Koloss…”.
Und genau um solche Giganten geht es beim BACKBEEST Format.
Das ist bei BACKBEEST Programm, wenn es um Landmaschinen geht. Am liebsten direkt damit auf den Acker und unter realen Bedingungen getestet.
Gibt’s eine neue Maschine am Markt? Da sind wir genauso neugierig wie die Community. Und Keno versteht sich darauf, einen “Neuankömmling” richtig zu checken und zu präsentieren. Entweder auf der Messe oder gleich direkt im Einsatz.
In dieser neuen BACKBEEST Sparte beschäftigen wir uns mal nicht mit großen Maschinen, sondern schauen uns die anderen Teile der Landwirtschaft an. Das BACKBEEST Team besucht Betriebe und lässt sich deren Konzepte und Strategien zeigen und stellt Fragen dazu.
Wir streamen “LIVE VOM ACKER”, Keno macht mal eine OKF (googlen bringt nichts, im Norden heißt das “OrtsKontrollFahrt”) oder chattet mit den Leuten von Zuhause aus beim “ACKERBUDDY SCHNACK”.
Bei Discord gibt’s im eigenen BACKBEEST Kanal verschiedene Chatrooms wie BACKBEEST BUDE, DORFPARTY, LS LOHNER uvm.
#backbeest #hellbackbeest #kolossal #landmaschinen #agrar #tractorlove #lohnerausleidenschaft #lohnercheck #lohnern #baumaschinen #motorsport #schrauber #zocken
"SIND DIE WIRKLICH LILA?!???????" Lila oder Pink? Whatever, bunt sind sie!!! 💖😎🚀 Keno und Fitim haben ihre neuen FENDT 936 in einem richtig geilen BACKBEEST Design folieren lassen. Fetten Dank an Florian und Ole von PREFOTEC für die geile Folierung, das war einfach wild mit Euch 🦾...
Es wird wild 😎 BACKBEEST bekommt Zuwachs 🙋🏾♂️🚜😎 Die BACKBEEST Ackerbuddys gehen lohnern. Mit Euch. Für Euch. Powered by AGRAVIS Technik Heide-Altmark und M&H Agrarlogistik...
Keno und Anni schauen sich für euch die Zuckerrüben Landwirtschaft genauer an und wollen herausfinden, welche Vorteile diese in der Landwirtschaft und welchen Vorteil der Regionale Anbau von Zucker hat....
Im Mai 2020 machte Keno mit der LEMKEN Azurit 9 den Lohnercheck: Mais legen im "DeltaRow" Verfahren, eine Innovation in der Einzelkornaussaat. Perfekte Voraussetzungen für eine ordentliche Ernte, sagt der Hersteller LEMKEN. Das wollten wir natürlich auch mal checken und haben uns im Herbst das Maisfeld angeschaut. Was Landwirt Timo dazu sagt...
Bei so ordentlich "Schietwetter" hat Keno die Scheibenegge LEMKEN Rubin 10 getestet. Diese Kurzscheibenegge gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen eine intensive und homogene Vermischung von organischer Masse und Boden. Neben der symmetrischen Scheibenaufteilung, die für ein seitenzugfreies Arbeiten sorgt, zeigt Gebietsverkaufsleiter Bernd Mienits Keno weitere Features der Maschine...
In der neuen BACKBEEST Sparte “Übern Tellerrand” ist Keno dieses Mal in Sachen "Langschwänze" unterwegs. Und nicht nur das, er hat sogar Verstärkung dabei: Als neues BACKBEEST Teammitglied ist Anni Hantelmann dabei. Landmaschinen und die Lohnerarbeit sind ihre Leidenschaft und die teilt sie wie Keno sehr erfolgreich in der Community. Bei dem Thema "Langschwänze" geht es um die Zucht von Schweinen, deren Schwänze nicht kupiert werden...
Keno hat eine Demomaschine serviert bekommen 🦌 Die Chance haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen und den John Deere 9700i getestet. Es gibt bestimmt noch richtig viel, was wir darüber erzählen können. An diesem Tag waren insgesamt über 2.000 PS auf 10 Hektar am Start.
Einfach Sound 🎼🔈 an und genießen 🎧
In seiner neuen BACKBEEST Sparte “Übern Tellerrand” testet Keno mal keine große Maschine, sondern schaut sich einen anderen Teil der Landwirtschaft an und stellt Fragen dazu: Das Investitionsprojekt der Milchtankstelle der Familie Freese in Hundsmühlen im Oldenburger Land. Dirk Freese erklärt Keno das Konzept, welches er für die Umgestaltung seines Milchviehbetriebes ausgearbeitet hat. Dazu gehört u. a. die Anschaffung eines Melkroboters...
Es war mal wieder ein Lohnercheck mit einem BACKBEEST angesagt: Keno war mit der LEMKEN Azurit 9 Mais legen. Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/Keno_Azurit9
Mit der Ablage des Saatguts in einer "DeltaRow" führt LEMKEN eine Innovation in der Einzelkornaussaat ein... Perfekte Voraussetzungen für eine ordentliche Ernte!
„Es steht für der Gigant, der Koloss…“ Mit seinem neuen Format „BACKBEEST“ zeigt Keno aka „De Schwatten Ostfrees Jung“ Euch große Land- und Baumaschinen, und da ist nicht nur der Fendt dabei. In dieser Episode erfahrt Ihr ein bißchen über Keno und seinen Alltag, wie alles begann mit Youtube und so und wie es zu BACKBEEST kam.
Seid Ihr auch groß, gigantisch und geil? Dann solltet Ihr BACKBEEST abonnieren 😁 https://www.youtube.com/c/Backbeest
Keno im Schrauber-Interview bei Werstatt Live, ein Format von der Agritechnica, um den Beruf Landmaschinenmechatroniker zu promoten. Keno als passionierter und gelernter Schrauber hat natürlich direkt mit angefasst und ein paar Einblicke in seine Erfahrungen gegeben. 👨🏾🔧🛠👩🏾🔧
Auf der Agritechnica hat Pascal Keno die völlig neue "High Density"-Großballenpresse LB436 HD gezeigt 👉🏻Diese neue Großballenpresse mit minimalen Bodendruck und hoher Laufruhe hebt Produktivität und Effizienz auf eine neue Ebene 🌾 22% höhere Ballendichte, 6 Garne, 30% höhere Knotenfestigkeit und 20% geringere Garnkosten und das bei mehr als 40 Tonnen Durchsatz pro Stunde 😲 Kurzum: Die beste Lösung für hochverdichtete Ballen 👌🏻
Bei Trelleborg gibt's nicht nur ordentlich Profil für den Traktor 🚜, sondern auch richtig clevere Technik: Mit der kostenlosen App 📱 Trelleborg Load Calculator, kurz TLC genannt, kann man den optimalen Reifendruck berechnen, je nach Einsatz, Maschine, Reifen und Bodenbeschaffenheit.
Bei seinem Besuch beim Reifenhersteller Trelleborg lässt Keno sich von Elmar den neuen TM1000 High Power Traktorreifen 🚜 zeigen: Konstante und souveräne Drehmomentübertragung im Feld, ein geringer Rollwiderstand und eine hohe Langlebigkeit bei Straßennutzung machen diesen Reifen zu einem der Leistungsstärksten für Ultra-Hochleistungs-Traktoren. Die völlig neu entwickelte Karkasse stellt eine erstklassige Leistungsfähigkeit sicher und sorgt für eine extrabreite Aufstandsfläche und eine geringe Bodenverdichtung. Für eine größtmögliche Umweltschonung ist der TM1000 High Power Blue Tire die optimale Lösung für nachhaltige Landwirtschaft 🚜🌽🌱🌾. Und wer nicht so auf schwarz steht, für den gibt's den TM1000 auch in weiß! 😝🤘🏾
Auf der Agritechnica ließ Keno sich von Natalia den Case IH Axial-Flow®-Mähdrescher der 250 Serie zeigen: Hochmoderne Funktionen einschließlich der Automatikfunktion AFS Harvest Command™ setzen neue Maßstäbe! Dieses System kommuniziert mit allen Hauptkomponenten
Kenos intensiver Lohnercheck mit dem Case IH Magnum 380 CVX Rowtrack. Norbert, Produktmanager und absoluter Magnum Enthusiast, hat kein Detail ausgelassen und Keno alle Neuheiten vom Case IH Magnum 380 CVX Rowtrack vorgestellt. Keno hat es sich nicht nehmen lassen und direkt vor Ort beim Werk St. Vallentin in Österreich die Acker im "BACKBEEST Style" bearbeitet. 💪🏾🤘🏾😁
Keno wurde zu den Power Days bei Case IH in Österreich eingeladen, um den neuen Case IH Magnum CVX Drive einem reellen Lohnercheck zu unterziehen. Jasses, das hat er sich nicht nehmen lassen 😁😁😁Dazu ein kleiner Magnum Porn 😍😛👌🏾💦💦 Dreht den Sound auf 🔈
Das Duell um's Bier, am Tag der offenen Tür bei CLAAS Weser-Ems in Ankum. Nachdem Keno die Lagerchallenge gegen Martin aka "M wie kennt jeden Ort" verloren hat, konnte Tobias aus dem Service es sich nehmen lassen und hat Keno nochmal auf eine Spritztour mit einem einem Schlepper aus dem CLAAS Portfolio eingeladen. Natürlich mit Bier 😋🍺🚜
Martin, Ersatzteilspezialist von der CLAAS Weser Ems GmbH zeigt Keno das neue Lager des Standortes in Ankum. Keno „allwissend“ zweifelt an Martins Fähigkeiten und dem Ordnungssystem in Ankum und fordert Martin heraus. Das Ergebnis, Keno kommt ins Schwitzen 🧐🥵😜
Keno bekommt 'n "drögen Hals", während Eike ihm den Axion 870 in der 295PS Limited Edition vorstellt. Bei CLAAS Weser Ems in Ankum musst du dir dein Bier aber erst verdienen. Eike hat sich ausgedacht, Kenos Fahrkünste mit dem lüttje Torion 639 auf den Prüfstand zu stellen. Zum Abschluss gibt es dann noch einen kleinen #Axionporn 😁😛🙃 Im neuen Standort in Ankum gibt es neben dem umfangreichen Ersatzteillager einen Maschinenpark mit aktuellen Modellen der CLAAS und ROPA Palette, eine moderne Werkstatt, kompetenter Service und ein mega gut gelauntes Team.
Die CLAAS Weser Ems GmbH eröffnete im Oktober 2019 in Ankum nähe Osnabrück einen neuen Standort. Keno war schon mal vor Ort und hat den Standort auf den Prüfstand gestellt. Es sind Vertrieb, Lager und Werkstatt auf dem Gelände der Hermann-kemper-Straße 25 in Ankum herausgefordert. 🤘🏾😁🙈 CLAAS Weser Ems hat in Ankum das volle Programm zu bieten.
Keno's Motoren liefen heiss, um auf Europas größten Motorsportfestival, dem Werner Rennen auf dem Flugplatz in Hartenholm, in den Disziplinen Drag Race, Autocross und Mofa Rennen gegen Andi Peters und die Steel Buddies von Morlock Motors abzuliefern! BACKBEEST Feeling lag das ganze Wochenende in der Luft - Motorsport, Wettkampf und ein grandioses Festival. Danke för de moje Fier🤘🏾
Als wir auf der Bauma waren, hat uns Komatsu auf eine Rundtour zu ihrem Heel BACKBEEST PC4000 eingeladen. Der PC4000 ist ein sogenannter Mining Bagger und hat noch drei größere Brüder 😍 Mit seinem 22qm Löffel kann er ordentlich was schaffen und kann bis zu 8m tief graben, der Motorraum entspricht einer 1 Zimmerwohnung mit Küche und Bad und beherbergt 60-Liter aufgeteilt in 16 Zylinder, welche dann 1875 PS leisten. Wir waren eigentlich nur zu Besuch da, leider waren wir nur mit dem "togo" Kamera-Equipment ausgestattet, welches für eine ganze Folge in Action nicht ausgereicht hätte. Aber vielleicht bekommen wir nochmal eine Chance, mit solch einem BACKBEEST irgendwo ein Loch zu buddeln. 😁🤘🏾
Die Serie Backbeest startete Keno mit dem Fendt Vario 936, welchen er wöchentlich bei der Arbeit als Lohner sein Eigen nennen darf. Großgeworden ist er auf einem Fendt 308. Als Lohner muss man für jede Anforderung gerüstet sein. Die Zeit und die Qualität der Arbeit sind dabei wesentliche Faktoren, welche die Wahl der Maschinen bestimmen #lohnerausleidenschaft 🤘🏾
"SIND DIE WIRKLICH LILA?!???????" Lila oder Pink? Whatever, bunt sind sie!!! 💖😎🚀 Keno und Fitim haben ihre neuen FENDT 936 in einem richtig geilen BACKBEEST Design folieren lassen. Fetten Dank an Florian und Ole von PREFOTEC für die geile Folierung, das war einfach wild mit Euch 🦾...
Es wird wild 😎 BACKBEEST bekommt Zuwachs 🙋🏾♂️🚜😎 Die BACKBEEST Ackerbuddys gehen lohnern. Mit Euch. Für Euch. Powered by AGRAVIS Technik Heide-Altmark und M&H Agrarlogistik...
Keno und Anni schauen sich für euch die Zuckerrüben Landwirtschaft genauer an und wollen herausfinden, welche Vorteile diese in der Landwirtschaft und welchen Vorteil der Regionale Anbau von Zucker hat....
Im Mai 2020 machte Keno mit der LEMKEN Azurit 9 den Lohnercheck: Mais legen im "DeltaRow" Verfahren, eine Innovation in der Einzelkornaussaat. Perfekte Voraussetzungen für eine ordentliche Ernte, sagt der Hersteller LEMKEN. Das wollten wir natürlich auch mal checken und haben uns im Herbst das Maisfeld angeschaut. Was Landwirt Timo dazu sagt...
Bei so ordentlich "Schietwetter" hat Keno die Scheibenegge LEMKEN Rubin 10 getestet. Diese Kurzscheibenegge gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen eine intensive und homogene Vermischung von organischer Masse und Boden. Neben der symmetrischen Scheibenaufteilung, die für ein seitenzugfreies Arbeiten sorgt, zeigt Gebietsverkaufsleiter Bernd Mienits Keno weitere Features der Maschine...
In der neuen BACKBEEST Sparte “Übern Tellerrand” ist Keno dieses Mal in Sachen "Langschwänze" unterwegs. Und nicht nur das, er hat sogar Verstärkung dabei: Als neues BACKBEEST Teammitglied ist Anni Hantelmann dabei. Landmaschinen und die Lohnerarbeit sind ihre Leidenschaft und die teilt sie wie Keno sehr erfolgreich in der Community. Bei dem Thema "Langschwänze" geht es um die Zucht von Schweinen, deren Schwänze nicht kupiert werden...
Keno hat eine Demomaschine serviert bekommen 🦌 Die Chance haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen und den John Deere 9700i getestet. Es gibt bestimmt noch richtig viel, was wir darüber erzählen können. An diesem Tag waren insgesamt über 2.000 PS auf 10 Hektar am Start.
Einfach Sound 🎼🔈 an und genießen 🎧
In seiner neuen BACKBEEST Sparte “Übern Tellerrand” testet Keno mal keine große Maschine, sondern schaut sich einen anderen Teil der Landwirtschaft an und stellt Fragen dazu: Das Investitionsprojekt der Milchtankstelle der Familie Freese in Hundsmühlen im Oldenburger Land. Dirk Freese erklärt Keno das Konzept, welches er für die Umgestaltung seines Milchviehbetriebes ausgearbeitet hat. Dazu gehört u. a. die Anschaffung eines Melkroboters...
Es war mal wieder ein Lohnercheck mit einem BACKBEEST angesagt: Keno war mit der LEMKEN Azurit 9 Mais legen. Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/Keno_Azurit9
Mit der Ablage des Saatguts in einer "DeltaRow" führt LEMKEN eine Innovation in der Einzelkornaussaat ein... Perfekte Voraussetzungen für eine ordentliche Ernte!
„Es steht für der Gigant, der Koloss…“ Mit seinem neuen Format „BACKBEEST“ zeigt Keno aka „De Schwatten Ostfrees Jung“ Euch große Land- und Baumaschinen, und da ist nicht nur der Fendt dabei. In dieser Episode erfahrt Ihr ein bißchen über Keno und seinen Alltag, wie alles begann mit Youtube und so und wie es zu BACKBEEST kam.
Seid Ihr auch groß, gigantisch und geil? Dann solltet Ihr BACKBEEST abonnieren 😁 https://www.youtube.com/c/Backbeest
Keno im Schrauber-Interview bei Werstatt Live, ein Format von der Agritechnica, um den Beruf Landmaschinenmechatroniker zu promoten. Keno als passionierter und gelernter Schrauber hat natürlich direkt mit angefasst und ein paar Einblicke in seine Erfahrungen gegeben. 👨🏾🔧🛠👩🏾🔧
Auf der Agritechnica hat Pascal Keno die völlig neue "High Density"-Großballenpresse LB436 HD gezeigt 👉🏻Diese neue Großballenpresse mit minimalen Bodendruck und hoher Laufruhe hebt Produktivität und Effizienz auf eine neue Ebene 🌾 22% höhere Ballendichte, 6 Garne, 30% höhere Knotenfestigkeit und 20% geringere Garnkosten und das bei mehr als 40 Tonnen Durchsatz pro Stunde 😲 Kurzum: Die beste Lösung für hochverdichtete Ballen 👌🏻
Bei Trelleborg gibt's nicht nur ordentlich Profil für den Traktor 🚜, sondern auch richtig clevere Technik: Mit der kostenlosen App 📱 Trelleborg Load Calculator, kurz TLC genannt, kann man den optimalen Reifendruck berechnen, je nach Einsatz, Maschine, Reifen und Bodenbeschaffenheit.
Bei seinem Besuch beim Reifenhersteller Trelleborg lässt Keno sich von Elmar den neuen TM1000 High Power Traktorreifen 🚜 zeigen: Konstante und souveräne Drehmomentübertragung im Feld, ein geringer Rollwiderstand und eine hohe Langlebigkeit bei Straßennutzung machen diesen Reifen zu einem der Leistungsstärksten für Ultra-Hochleistungs-Traktoren. Die völlig neu entwickelte Karkasse stellt eine erstklassige Leistungsfähigkeit sicher und sorgt für eine extrabreite Aufstandsfläche und eine geringe Bodenverdichtung. Für eine größtmögliche Umweltschonung ist der TM1000 High Power Blue Tire die optimale Lösung für nachhaltige Landwirtschaft 🚜🌽🌱🌾. Und wer nicht so auf schwarz steht, für den gibt's den TM1000 auch in weiß! 😝🤘🏾
Auf der Agritechnica ließ Keno sich von Natalia den Case IH Axial-Flow®-Mähdrescher der 250 Serie zeigen: Hochmoderne Funktionen einschließlich der Automatikfunktion AFS Harvest Command™ setzen neue Maßstäbe! Dieses System kommuniziert mit allen Hauptkomponenten
Kenos intensiver Lohnercheck mit dem Case IH Magnum 380 CVX Rowtrack. Norbert, Produktmanager und absoluter Magnum Enthusiast, hat kein Detail ausgelassen und Keno alle Neuheiten vom Case IH Magnum 380 CVX Rowtrack vorgestellt. Keno hat es sich nicht nehmen lassen und direkt vor Ort beim Werk St. Vallentin in Österreich die Acker im "BACKBEEST Style" bearbeitet. 💪🏾🤘🏾😁
Keno wurde zu den Power Days bei Case IH in Österreich eingeladen, um den neuen Case IH Magnum CVX Drive einem reellen Lohnercheck zu unterziehen. Jasses, das hat er sich nicht nehmen lassen 😁😁😁Dazu ein kleiner Magnum Porn 😍😛👌🏾💦💦 Dreht den Sound auf 🔈
Das Duell um's Bier, am Tag der offenen Tür bei CLAAS Weser-Ems in Ankum. Nachdem Keno die Lagerchallenge gegen Martin aka "M wie kennt jeden Ort" verloren hat, konnte Tobias aus dem Service es sich nehmen lassen und hat Keno nochmal auf eine Spritztour mit einem einem Schlepper aus dem CLAAS Portfolio eingeladen. Natürlich mit Bier 😋🍺🚜
Martin, Ersatzteilspezialist von der CLAAS Weser Ems GmbH zeigt Keno das neue Lager des Standortes in Ankum. Keno „allwissend“ zweifelt an Martins Fähigkeiten und dem Ordnungssystem in Ankum und fordert Martin heraus. Das Ergebnis, Keno kommt ins Schwitzen 🧐🥵😜
Keno bekommt 'n "drögen Hals", während Eike ihm den Axion 870 in der 295PS Limited Edition vorstellt. Bei CLAAS Weser Ems in Ankum musst du dir dein Bier aber erst verdienen. Eike hat sich ausgedacht, Kenos Fahrkünste mit dem lüttje Torion 639 auf den Prüfstand zu stellen. Zum Abschluss gibt es dann noch einen kleinen #Axionporn 😁😛🙃 Im neuen Standort in Ankum gibt es neben dem umfangreichen Ersatzteillager einen Maschinenpark mit aktuellen Modellen der CLAAS und ROPA Palette, eine moderne Werkstatt, kompetenter Service und ein mega gut gelauntes Team.
Die CLAAS Weser Ems GmbH eröffnete im Oktober 2019 in Ankum nähe Osnabrück einen neuen Standort. Keno war schon mal vor Ort und hat den Standort auf den Prüfstand gestellt. Es sind Vertrieb, Lager und Werkstatt auf dem Gelände der Hermann-kemper-Straße 25 in Ankum herausgefordert. 🤘🏾😁🙈 CLAAS Weser Ems hat in Ankum das volle Programm zu bieten.
Keno's Motoren liefen heiss, um auf Europas größten Motorsportfestival, dem Werner Rennen auf dem Flugplatz in Hartenholm, in den Disziplinen Drag Race, Autocross und Mofa Rennen gegen Andi Peters und die Steel Buddies von Morlock Motors abzuliefern! BACKBEEST Feeling lag das ganze Wochenende in der Luft - Motorsport, Wettkampf und ein grandioses Festival. Danke för de moje Fier🤘🏾
Als wir auf der Bauma waren, hat uns Komatsu auf eine Rundtour zu ihrem Heel BACKBEEST PC4000 eingeladen. Der PC4000 ist ein sogenannter Mining Bagger und hat noch drei größere Brüder 😍 Mit seinem 22qm Löffel kann er ordentlich was schaffen und kann bis zu 8m tief graben, der Motorraum entspricht einer 1 Zimmerwohnung mit Küche und Bad und beherbergt 60-Liter aufgeteilt in 16 Zylinder, welche dann 1875 PS leisten. Wir waren eigentlich nur zu Besuch da, leider waren wir nur mit dem "togo" Kamera-Equipment ausgestattet, welches für eine ganze Folge in Action nicht ausgereicht hätte. Aber vielleicht bekommen wir nochmal eine Chance, mit solch einem BACKBEEST irgendwo ein Loch zu buddeln. 😁🤘🏾
Die Serie Backbeest startete Keno mit dem Fendt Vario 936, welchen er wöchentlich bei der Arbeit als Lohner sein Eigen nennen darf. Großgeworden ist er auf einem Fendt 308. Als Lohner muss man für jede Anforderung gerüstet sein. Die Zeit und die Qualität der Arbeit sind dabei wesentliche Faktoren, welche die Wahl der Maschinen bestimmen #lohnerausleidenschaft 🤘🏾